Ganztagsangebote - allgemeine Informationen
Liebe Eltern,
in wenigen Wochen startet Ihr Kind in ein neues Schuljahr. In Vorbereitung einer rechtzeitigen und somit bedarfsgerechte Planung der Hortbetreuung und Teilnahme Ihres Kindes an Arbeitsgemeinschaften wenden wir uns heute mit der Bitte um Ihre Rückmeldungen an Sie.
Entscheiden Sie sich zunächst für eine der Varianten der Betreuung.
Beachten Sie, dass bei Variante 2 der Hortvertrag Ihres Kindes nach den Ferien an die Unterrichtszeiten angepasst werden muss.
(Ansprechpartnerin: Frau Branderhorst, Telefon: 033979/87719)
Kreuzen Sie je nach Interesse Ihres Kindes Wünsche für die Aufnahme in eine Arbeitsgemeinschaft an.
Sie erhalten eine schriftliche Rückmeldung ob / wann Ihr Kind an einer AG teilnimmt.
Beachten Sie bitte dabei, dass die Arbeitsgemeinschaften erst drei Wochen nach Schuljahrbeginn starten.
Variante I | Variante II | |
Teilnahme |
freiwillig, aber nach Anmeldung in der Regel für ein Schuljahr Pflicht |
/ |
Arbeitsgemeinschaften |
offen für alle Schüler der Klasse 3 & 4 sie Angebotsübersicht in der Regel 12:40 Uhr - 14:00 Uhr Bei Übernachfrage entscheidet das Los. |
/ |
Hortvertrag | nein | ja |
Wochentage |
Monatg Donnerstag (je nach Aufnahme in eine AG) |
Montag bis Freitag (je nach Vertrag) mindestens 15h wöchentlich |
Betreuung im Falle von Ausfall der AG |
nein (Ihr Kind kommt nach dem Unterricht nach Hause.) |
ja |
Hausaufgaben- betreuung |
nein |
ja 14:00 - 14:45 Uhr |
Ferienbetreuung/ unterrichtsfreie Tage |
nein bzw. mit Vertrag nach Kita-Satzung |
ja |
Was ist zu tun? |
1. AGs aussuchen 2. Anmeldung ausfüllen 3. Abgabe Schule |
1. AGs aussuchen 2. Anmeldungen ausfüllen 3. Abgabe Schule 4. Hortvertrag abschließen |